31.12.2022
Zum Jahresabschluss gibt es noch eine schöne Neuigkeit zu verkünden. In der aktuellen Ausgabe der Gnostika - Zeitschrift für Symbolsysteme ist meine Kurzgeschichte Die Teufelskuhle erschienen. Dies ist mir eine ganz besondere Ehre, da ich diese Publikation selbst seit vielen Jahren lese und zahlreiche von mir geschätzte Autoren dort bereits Artikel bzw. Interviews veröfffentlicht haben. Um nur einige Namen zu nennen: Joscelyn Godwin, Nicholas Goodrick-Clarke, Christopher McIntosh, Jan Assmann, Ralph Tegtmeier/Frater V.D., Stephen E. Flowers.
„… die wichtigste Publikation in deutscher Sprache ist GNOSTIKA.“ (Antoine Faivre)
https://www.aagw-gnostika.de/
30.04.2022
31.10.2021
Die neue Ausgabe der CLN steht in den Startlöchern. Diesmal werden die dunklen Hintergründe der Weihnacht beleuchtet. Neben zahlreichen Kurzgeschichten und Beiträgen von geschätzten Kollegen und Kolleginnen hatte ich die Ehre, einen Artikel für die Genius Loci - Rubrik zu schreiben.
Ich unternehme darin eine kleine Zeitreise und schildere meine erste Begegnung mit dem sagenumwobenen Muswillensee, der in seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 990 u.Z. noch den Namen "Lak Eil" (Heiliger See) trug.
Das Buch kann direkt beim Verlag bestellt werden:
https://www.blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=2786
Oder als Ebook in allen gängigen Online-Portalen.
24.10.2019
Die neue Ausgabe der Cthulhu Libria Neo ist erschienen! Das diesmalige Titelthema lautet: "Gipfel des Grauens." Mitgewirkt haben Jörg Kleudgen, Elmar Huber, Kevin Rössler, Michael Siefener, Thomas Ulbrich, Florian Jung, Tobias Bachmann, Eric Hantsch und Uwe Voehl.
Unter diesen wunderbaren Beiträgen befindet sich auch mein Artikel "Wo Götter und Dämonen hausen - Phantastik-Literatur mit alpinem Bezug - Eine Spurensuche." Das Heft kann über Goblin Press bzw. joerg@the-house-of-usher.de bestellt werden. Ich wünsche viel Freude beim Lesen!
13.04.2019
Wieder gibt es etwas Schönes zu berichten. Eine Teamarbeit, die mir sehr viel Freude bereitet hat und mich als Autor das erste (und wahrscheinlich auch einzige Mal) in lovecraftsche Gefilde versetzt hat, steht vor der Veröffentlichung. Interessant zu erwähnen ist, dass es sich bei dem Werk um eine sogenannte Round-Robin-Erzählung handelt, d.h. es gab bei der Handlung weder ein Exposé noch irgendwelche Absprachen unter den Schriftstellerkollegen. Jeder hat den Text des Vorgängers fortgesetzt und die Geschichte eigenständig vorangetrieben. Ob uns dieses außergewöhnliche Experiment geglückt ist, lest selbst. Der Roman wird voraussichtlich zur Marburg-Con am 11.05.2019 im Basilisk-Verlag erscheinen.
01.03.2019
Heute startet die große Blogtour zur Anthologie "Der unmögliche Mord und andere phantastische Kriminalfälle".
Ratet gemeinsam mit den teilnehmenden Bloggerinnen und Bloggern von nichtohnebuch.blogspot.de, wortmax, Kapitel 11, Phantastisch-lesen, Fabelhafte Welt der Bücher und Pink Anemone, welcher Autor welche Geschichte geschrieben hat und gewinnt eine signierte Ausgabe des Buches!
14.12.2018
Im März 2019 erscheint mal wieder eine Kurzgeschichte von mir. Auf der Facebook-Seite des Conte-Verlags wird gerade die Liste meiner Mitautoren enthült. Schaut mal rein. Es gibt ein paar wirklich schöne Überraschungen.
https://www.facebook.com/Conte-Verlag-107245192637118/
http://www.conte-verlag.de/index.php/de/
26.10.2017
Es gibt zwei neue Rezensionen zu meinen Büchern, über die ich mich sehr freue. Auf "Lesen verbindet" wurde mein Debut besprochen und auch "Totentanz" bekommt in der neuen Ausgabe der Cthulhu Libria Neo wieder ein positives Résumé. Schön, dass es eine solche Wertschätzung für meine Sachen gibt. Da weiß man, dass sich die Mühen gelohnt haben.
https://lesenverbindet-rundumsbuch.jimdo.com/…/simon-h-kr%…/
https://www.amazon.de/Cthulhu-Libria-Neo-Expr…/…/ref=sr_1_1…
27.07.2017
Mein neues Buch Totentanz ist soeben erschienen. Auch wenn der Titel ein wenig an mein Debut erinnert, handelt es sich um eine völlig eigenständige und in sich geschlossene Erzählung. Euch erwartet eine finstere Novelle mit mythologischen Einflüssen, die sicherlich vor allem Freunde der klassischen dunklen Phantastik ansprechen wird.
Buchbeschreibung:
Alljährlich stapft der Winter in schwerem Gang über die Felder und überzieht alles Grün der Pflanzen mit seinem Reif. Nicht selten fühlt sich der Mensch in diesen
Zeiten an die Vergänglichkeit des Lebens erinnert, denn irgendwo im Verborgenen lauert auch auf ihn ein Widersacher, der Auslöschung und Verderben im Sinn trägt. Das Vertrauen in die Wiederkehr
des Frühlings rettet über die dunklen, frostigen Monate hinweg, die ersten zarten Triebe an den Bäumen werden mit einem Seufzer der Erleichterung begrüßt. Was geschieht jedoch, wenn die ewigen
Zyklen der Natur ins Wanken geraten? Was, wenn Tore brüchig werden, die über Äonen hinweg verschlossen lagen und Mächte daraus hervortreten, die alles Dasein in ein Reich des Chaos und der
Bedeutungslosigkeit zu stürzen trachten. In Totentanz erwachen verdrängte Urängste aus ihrem Schlaf. Die gewohnte Ordnung bekommt Risse, die Hoffnung wird erschüttert, bis sie blanker Agonie
weicht. Nur die Riten längst vergangener Zeiten scheinen jetzt noch zu helfen.
Klappentext:
Über Jahrhunderte hinweg waren die beiden Dörfer durch eine Grenzlinie voneinander getrennt. Die alte Feindschaft überdauerte alle Zeiten. Im aufgeklärten Rottdorf
blickt man noch immer voller Misstrauen auf die seltsam verschrobenen Moosbacher. Man erzählt sich, sie würden Rituale in ihren Wäldern abhalten, die noch aus vorchristlichen Zeiten stammten. Als
ein Winter das Land mit unerbittlicher Härte überzieht, beginnt das Verhalten der Dorfbewohner immer absurdere Züge anzunehmen.
Totentanz ist eine finstere Novelle aus dem Zwielicht, jenem verborgenen Reich, das jenseits des Schleiers liegt und in dem Leben und Tod einen endlosen Reigen
tanzen. Für alle Freunde dunkler Phantastik und schwarzromantischer Literatur.
Taschenbuch: 136 Seiten
Verlag: CreateSpace
ISBN-10: 1543182488
ISBN-13: 978-1543182484
Erhältlich bei Amazon.de
03.05.2017
Die neue Ausgabe der Cthulhu Libria Neo ist da und enthält Artikel von Jörg Kleudgen, Lars Dangel, Axel Weiß, Uwe Voehl, Christopher Naive, Eric Hantsch und Uwe Sommerlad. Daneben finden sich Rezensionen, ein Interview mit Boris Koch und Michael Siefener, sowie Geschichten von Isolde Kurz und Max P. Becker.
Zum Ende des Heftes gibt es einen kurzen Text von mir. Er wird gemeinsam mit einem sehr atmosphärischen Foto von Christian Greller präsentiert, dessen wunderbare Werke ihr unter www.christian-greller-fotografie.de
bestaunen könnt.
29.04.2016
In dem Online Magazin "Phantastikon" ist gerade exklusiv eine Kurzgeschichte
aus der Storysammlung Traumtanz erschienen. Wer einen etwas tieferen Einblick in das Buch bekommen möchte, hat hier eine gute Gelegenheit. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen, auch wenn es vielleicht nicht unbedingt die einfachste und zugänglichste Geschichte aus dem Erzählband ist ;-)
26.03.2016
Eine Neuigkeit, über die ich mich ganz besonders freue: Das legendäre Phantastik-Magazin CTHULHU LIBRIA wurde wiederbelebt. Die gerade erschienene erste Ausgabe enthält neben zahlreichen Artikeln, Kurzgeschichten und Rezensionen rund um Phantastik und Horror-Literatur auch ein vierseitiges Interview mit mir. Das Leitthema der Zeitschrift: "Schwarze Romantik" hätte passender nicht sein können. Vielen Dank an die Herausgeber Eric Hantsch und Jörg Kleudgen für die Gelegenheit, mich und mein Buch vorstellen zu dürfen.
Für weitere Informationen zur wunderbaren Edition CL und CTHULU LIBRIA NEO folgt einfach dem Link über das Bild auf der linken Seite. Das Magazin kann über Amazon bestellt werden.
20.08.2015
Soeben ist meine Kurzgeschichtensammlung Traumtanz erschienen. Ich wünsche allen meinen Lesern viel Freude und jede Menge Gänsehaut damit. Wer in das
Buch reinlesen möchte, kann dies mit einem Klick auf das Cover rechts tun und dann den Blick ins Buch bei Amazon nutzen.
Klappentext:
Bei der Begutachtung einer seiner Weiden macht der Landwirt Albert einen schrecklichen Fund, dessen Spuren bis in graue Vorzeiten zurückreichen ...
Vier Kinder treffen beim Spielen auf ein verträumtes Waldstück mit einem dunklen Geheimnis, das ihrer aller Schicksal verändern soll ...
Als Marten inmitten einer Lichtung erwacht, beginnt er zu begreifen, dass nichts mehr für ihn sein wird, wie es einmal war. Ihn beschleicht das Gefühl von einer
fremden Macht gesteuert zu werden, die tief aus den Abgründen seiner Seele erwacht ist ...
Traumtanz, das sind fünf finstere Erzählungen aus dem Wald, aus dem Moor und den verborgenen Reichen des menschlichen Seins. Eine Nachtseite der Natur. Für alle
Freunde dunkler Phantastik und schwarzromantischer Literatur.
Buchbeschreibung:
Was wäre, wenn sich das mechanistische Weltbild der Moderne als blasse Illusion herausstellte? Was, wenn der Mensch tief in seinem Inneren stets ein Barbar
geblieben wäre und jederzeit in die archaischen Strukturen seiner rauen Vergangenheit zurückfallen könnte? In Traumtanz erwachen die ungezähmten Kräfte der Natur aus ihrem finsteren Schlaf.
Unabwendbar halten sie Einzug in jene Bereiche, die der Wildnis noch am nächsten liegen. In den Dörfern, den kultivierten Feldern und Wäldern, wo man sie längst besiegt zu haben glaubte, strecken
sie ihre Fühler aus. Was als Sagen, Mythen und Mähren abgetan wurde und sein Dasein nur noch zwischen verstaubten Buchdeckeln zu fristen schien, beginnt ein bedrohliches Eigenleben zu entwickeln,
das die gewohnte Ordnung in ihren Grundfesten erschüttert. In fünf phantastischen Erzählungen wird der Leser in ein verborgenes Zauberreich entführt, zugleich öffnen sich vor seinen Augen
Abgründe von Alptraum und Schrecken.
Pressestimmen:
Cthulhu Libria Neo:
"Krätzer steht ganz in der Tradition der klassischen, dunklen Phantastik, die sich in ihrer Art an Autoren wie Hoffmann und Tieck orientiert, ohne die eigene
und durchaus wohlklingende Stimme zu verdecken. Traumtanz ist nicht nur ein unterhaltsames Buch, sondern entschleunigt auch und macht den von der Postmoderne verschwommenen Blick wieder
frei, das Magische und Geheimnisvolle zu entdecken."
Taschenbuch: 160 Seiten
Verlag: CreateSpace
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1515162885
ISBN-13: 978-1515162889
Erhältlich bei Amazon.de
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com